Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Anbieter
Beiten Burkhardt
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ganghoferstraße 33
80339 München
Tel.: +49 89 35065-0
Fax: +49 89 35065-123
E-Mail: munich@advant-beiten.com
Sitz der Gesellschaft: München
Amtsgericht München HR B 155350
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. §27 a Umsatzsteuergesetz
USt.-Idnr: DE811218811
ADVANT Beiten ist eine eingetragene Dienstleistungsmarke.
Geschäftsführer der Gesellschaft
Dr. Jan Barth
Philipp Cotta
Dr. Thomas Drosdeck
Dr. Detlef Koch
Dr. Guido Krüger
Frank Oprée
Oliver Schwarz
Prof. Dr. Hans-Josef Vogel
Dr. Christian Ulrich Wolf
Die Kammern, denen unsere Rechtsanwält:innen, Notar:innen, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen angehören, können Sie einsehen, wenn Sie unten auf die jeweilige Berufsträgergruppe klicken. Gleiches gilt für die auf sie anwendbaren Rechtsvorschriften.
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht für alle Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Notar:innen über die Allianz Versicherungs AG und genügt den Anforderungen nach § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater:innen, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 19 a Bundesnotarordnung (BNotO). Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst weltweit Rechtsanwaltstätigkeiten an allen Standorten von Beiten Burkhardt.
Redaktion (verantwortlich), Konzept und Gestaltung
Philipp Cotta (Managing Partner, München)
Dr. Guido Krüger (Düsseldorf)
Dr. Detlef Koch (Frankfurt)
Technische Umsetzung:
3st digital GmbH, Mainz
Umsetzung Layout:
3st kommunikation GmbH, Mainz
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Rechtsanwält:innen
Alle auf diesen Seiten als Rechtsanwält:in bezeichneten Personen führen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt/ Rechtsanwältin Bundesrepublik Deutschland".
Unsere Rechtsanwält:innen gehören der jeweiligen Rechtsanwaltskammer ihres Standortes an:
- Berlin: Rechtsanwaltskammer Berlin (www.rak-berlin.de)
- Düsseldorf: Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de)
- Frankfurt/Main: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (www.rechtsanwaltskammer-ffm.de)
- Hamburg: Hanseatischen Rechtsanwaltskammer (www.rechtsanwaltskammerhamburg.de)
- München: Rechtsanwaltskammer München (www.rechtsanwaltskammer-muenchen.de)
Die auf sie anwendbaren Rechtsvorschriften sind:
- BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung (http://www.gesetze-im-internet.de/brao/index.html)
- BORA Berufsordnung für Rechtsanwälte (http://www.brak.de/w/files/02_fuer_anwaelte/berufsrecht/bora_stand_01.01.18.pdf)
- Fachanwaltsordnung (http://www.brak.de/w/files/02_fuer_anwaelte/berufsrecht/fao_stand_01.01.2018.pdf)
- RVG Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/rvg/)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (http://www.brak.de/w/files/02_fuer_anwaelte/Berufsregeln_Mai%202006_090615.pdf)
Notar:innen
Alle Notar:innen gehören den Notarkammern ihres jeweiligen Standortes an.
- Berlin: Notarkammer Berlin (www.berliner-notarkammer.de)
- Frankfurt am Main: Notarkammer Frankfurt am Main (www.notarkammer-ffm.de)
Aufsichtsbehörden für die Notar:innen mit Amtssitz Berlin sind der Präsident des Landgerichts Berlin, die Präsidentin des Kammergerichts und die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz:
- Präsident/Präsidentin des Landgerichts Berlin, Littenstraße 12 17, 10179 Berlin, T: +49 30 9023 0, F: +49 30 9023 2223, Verwaltung@lg.berlin.de, www.berlin.de/sen/justiz/gerichte/landgericht
- Präsident/Präsidentin des Kammergerichts, - Notarabteilung -, Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin, T: +49 30 9015 2539, F: +49 30 9015 2294, E: Notarabteilung@kg.berlin.de, www.berlin.de/sen/justiz/gerichte/kg/index.html
- Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz, Salzburger Straße 21-25, 10825 Berlin, T: +49 30 9013 0, F: +49 30 9013 2000, E: poststelle@senjust.berlin.de, www.berlin.de/sen/justiz
Dr. Eva Kreibohm, Robin Maletz, Dr. Thomas Puffe und Dr. Bernhard Schultz sind jeweils nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwält:innen sowie ferner als Notar:innen mit dem Amtssitz in Berlin zugelassen.
Aufsichtsbehörden für die Notare mit Amtssitz Frankfurt am Main sind:
- der/die Präsident/in des Landgerichts Frankfurt am Main, Gerichtsstraße 2, 60313 Frankfurt am Main, T +49 69 1367 01, F +49 69 1367 6050, verwaltung@lg-frankfurt.justiz.hessen.de;
- der/die Präsident/in des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, Zeil 42, 60313 Frankfurt am Main, T +49 69 1367 01, F +49 69 1367 2340, verwaltung@olg-frankfurt.justiz.hessen.de;
- die Landesjustizverwaltung des Landes Hessen, Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa, Luisenstraße 13, 65185 Wiesbaden, T +49 611 322 780, F +49 611 322 691, redaktion-internet@hmdj.hessen.de
Klaus Beine ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt sowie ferner als Notar mit dem Amtssitz in Frankfurt am Main zugelassen.
Für die Berufstätigkeit und Vergütung als Notar:in gelten im Wesentlichen die nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen, deren jeweils aktuelle Fassung auf der Homepage der Bundesnotarkammer (https://www.notar.de/der-notar/berufsrecht) eingesehen und abgerufen werden kann:
- BNotO - Bundesnotarordnung
- BeurkG - Beurkundungsgesetz
- Richtlinien der Notarkammern
- DONot - Dienstordnung für Notarinnen und Notare
- GNotKG - Gerichts- und Notarkostengesetz
- Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
Steuerberater:innen
Alle auf diesen Seiten als Steuerberater:in bezeichneten Personen führen die Berufsbezeichnung "Steuerberater/ Steuerberaterin Bundesrepublik Deutschland".
Unsere Steuerberater:innen gehören der jeweiligen Kammer ihres Standortes an:
- Berlin: Steuerberaterkammer Berlin (http://stbk-berlin.de)
- Düsseldorf: Steuerberaterkammer Düsseldorf (www.stbk-duesseldorf.de)
- Frankfurt/Main: Steuerberaterkammer Hessen (www.stbk-hessen.de)
- München: Steuerberaterkammer München (http://www.steuerberaterkammer-muenchen.de)
Die auf sie anwendbaren Rechtsvorschriften sind:
- StBerG Steuerberatungsgesetz (http://www.gesetze-im-internet.de/stberg/index.html)
- DVStB Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (http://www.gesetze-im-internet.de/stbdv/index.html)
- BOStB Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (https://www.bstbk.de/export/sites/standard/de/ressourcen/Dokumente/04_presse/publikationen/03_berufsrecht/02-Berufsordnung.pdf)
- StBGebV Steuerberatergebührenverordnung (https://www.bstbk.de/export/sites/standard/de/ressourcen/Dokumente/02_steuerberater/berufsrecht_steuerberater/2016-07-19_Steuerberaterverguetungsverordnung.pdf)
Wirtschaftsprüfer:innen
Alle auf diesen Seiten als Wirtschaftsprüfer:in bezeichneten Personen führen die Berufsbezeichnung "Wirtschaftsprüfer/Wirtschaftsprüferin Bundesrepublik Deutschland".
Unsere Wirtschaftsprüfer:innen gehören der jeweiligen Kammer ihres Standortes an.
- Wirtschaftsprüferkammer bundesweit (www.wpk.de)
Die auf sie anwendbaren Rechtsvorschriften sind:
- WPO Wirtschaftsprüferordnung (https://www.wpk.de/fileadmin/documents/WPK/Rechtsvorschriften/WPO.pdf)
- BS WP/vBP Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (https://www.wpk.de/fileadmin/documents/WPK/Rechtsvorschriften/BS-WPvBP.pdf)
- Satzung für Qualitätskontrolle (https://www.wpk.de/fileadmin/documents/WPK/Rechtsvorschriften/QK-Satzung.pdf)
- WPBHV Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung (https://www.wpk.de/fileadmin/documents/WPK/Rechtsvorschriften/WPBHV.pdf)
- WPOÄG Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz (https://www.wpk.de/fileadmin/documents/WPK/Rechtsvorschriften/WPOAG.pdf)
Verbraucherstreitbeilegung
Beiten Burkhardt nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Online-Streitbeilegungsplattform
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.