Rechtsgebiete
Kartellrecht

„Sehr professionell und äußerst kompetente Leistungen; in den Beratungen und Dienstleistungen sehr stark vom Bedarf des Business und Kunden kommend und somit eine sehr hohe und praxisnahe Lösungskompetenz; äußerst sympathisch und nahbares Team, sehr hohe Verbindlichkeit gepaart mit hoher Expertise.“
(The Legal 500 Deutschland 2023 & The Legal 500 EMEA 2023)
Kartellrecht birgt Risiken, eröffnet aber auch Chancen für Ihr Unternehmen. Kartellrechtliche Risiken wirksam zu vermeiden, ist unser Beratungsziel. Dafür denken und handeln wir wie Sie unternehmerisch, um mit Ihnen Wege zu entwickeln, auf denen Ihr Unternehmen die geschäftlichen Ziele nachhaltig und in wettbewerbskonformer Weise erreicht.
Beratung zu allen Fragestellungen aus dem Förder- und Beihilfenrecht sowie die Unterstützung bei der Antragstellung und die Begleitung des Verwaltungsverfahrens vor nationalen und internationalen Behörden finden Sie bei uns im Kartellrechtsteam. Sie können dafür auf Expert:innen an den Standorten in Deutschland, Belgien, Russland und China ebenso zugreifen wie auf unsere ADVANT Allianz.
Das Brüsseler Büro von ADVANT Beiten hat langjährige Erfahrung und exzellentes Fachwissen bei allen beihilfenrechtlich relevanten Maßnahmen und in Prüfverfahren der Europäischen Kommission. Dadurch finden wir oftmals für unsere Mandant:innen bereits einvernehmliche Lösungen gemeinsam mit den Europäischen Institutionen. Setzen Sie auf unsere Kenntnis, wie man argumentiert, wenn bspw. die Europäische Kommission im Rahmen ihrer Untersuchungen zu Wettbewerbshindernissen Auskunft verlangt. Mit den Regularien der Europäischen Union und denen auf mitgliedstaatlicher Ebene bestens vertraut, begleiten wir unsere Mandanten auch in den entsprechenden Antrags- und Bewilligungsverfahren für geplante Investitionen.
Für den Fall, dass einmal kein Einvernehmen erzielt werden kann, besitzen wir besondere Expertise auch in der Prozessführung vor den EU-Gerichten. Unsere Mandanten vertreten wir daher bei Bedarf jederzeit und aus einer Hand in Verfahren vor Gericht (EuG) und dem Gerichtshof (EuGH) zur Rechtmäßigkeit von Kommissionsentscheidungen.
Um über die neuesten Entwicklungen im Unionsrecht und über möglichen Handlungsbedarf für das jeweilige Geschäftsfeld frühzeitig aufklären zu können, haben wir für Sie ein eigenes Monitoring-System eingerichtet. Damit werden unsere Mandant:innen umgehend über wichtige Entwicklungen informiert. Zudem setzen wir uns im Interesse unserer Mandant:innen auch schon bei bevorstehenden Regulierungsvorhaben ein.
Im Überblick:
- Kartellrechtliche Bußgeld- und Strafverfahren
- Kartellschadensersatz
- Fusionskontrolle
- Vertriebskartellrecht, Kooperationen und Joint Ventures
- Missbrauch von Marktmacht und Sektorkartellrecht
- Kartellrechtliche Compliance
- Durchsetzung der Grundfreiheiten
- Zollrecht
- Antidumpingverfahren
- Beihilfe- und Subventionsrecht
- Antragsverfahren
- Internationaler Handel
- Compliance und Marktzugang
- Legal Lobbying
Kartellrechtliche Bußgeld- und Strafverfahren
- Dawn Raid Response Team zur anwaltlichen Begleitung der Durchsuchung
- Verteidigung gegen kartellbehördliche und staatsanwaltschaftliche Ermittlungsmaßnahmen
- Interne Untersuchung zur Sachverhaltsaufklärung
- Vorbereitung und Einreichung von Kronzeugenanträgen
- Weltweite Koordination von grenzüberschreitenden Kartellverfahren
- Verteidigung im Gerichtsverfahren gegen kartellbehördliche Geldbußen
Kartellschadensersatz
- Erstellen von Fall- und Schadensanalysen | Unterstützung bei der Datenaufbereitung
- Entwicklung einer Verhandlungs- und Prozessstrategie
- Vertretung bei der Durchsetzung oder Abwehr kartellrechtlicher Schadensersatzforderungen
- Unterstützung bei Prozessfinanzierung und Litigation-PR
- Durchsetzung von Regressansprüchen gegen kartellbeteiligte Mitarbeiter:innen
Fusionskontrolle
- Übernahme fusionskontrollrechtlicher Machbarkeitsanalyse
- Kartellrechtliche Begleitung der Due Diligence | Clean Team
- Weltweite Prüfung kartellrechtlicher Anmeldepflichten
- Vertretung bei Fusionskontrollverfahren in Deutschland, der EU und Russland
- Weltweite Koordination von Mehrfachanmeldungen
- Vertretung bei Drittbeschwerden gegen Fusionskontrollfreigaben
Vertriebskartellrecht, Kooperationen und Joint Ventures
- Konzeption von Exklusiv-, Selektiv- und Franchise-Vertriebssystemen
- Strategien zur Produktvermarktung und Sicherung des Markenimages
- Ausgestaltung des E-Commerce und des grenzüberschreitenden Handels
- Beratung zu Kooperationen beim Einkauf und bei Forschung & Entwicklung
- Beratung zur Gründung und Ausgestaltung von Joint Ventures
Missbrauch von Marktmacht und Sektorkartellrecht
- Beratung und Vertretung in Behinderungs-, Diskriminierungs- und Ausbeutungsverfahren gegen marktbeherrschende und marktstarke Unternehmen vor nationalen und internationalen Behörden und Gerichten
- Beratung zum sektorspezifischen Kartellrecht für die Branchen Energie, Medien, Telekommunikation, Banken und Versicherungen.
Kartellrechtliche Compliance
- Durchführung konzernweiter kartellrechtlicher Risikoanalysen und Audits
- Präsenz- und Online-Schulungsangebote und Erstellung von Leitfäden
- Koordination weltweiter Dawn Raid Response Teams
- Entwicklung von Hinweisgeber-Systemen und Integration kartellrechtlicher Help Desks
- Unterstützung bei Kartellschadensprävention
Brüssel
In Brüssel werden die wettbewerbsrechtlichen Weichen für Europa gestellt. Seit bald 20 Jahren arbeiten unsere Anwält:innen eng mit den Europäischen Institutionen zusammen. Die so entstandenen Arbeitsbeziehungen erlauben ein sofortiges und direktes Agieren bei der Kommission im Fall von Dawn Raids oder ähnlich akuten Anliegen. Zudem profitieren unsere Mandanten von der fundierten Litigation-Erfahrung, die wir vor dem Europäischen Gerichtshof gesammelt haben. Unser internationales Team von Anwält:innen deckt auch sonst ein breites kartellrechtliches Beratungsspektrum ab, einschließlich der Schnittstellen des Kartellrechts zu folgenden Bereichen:
- EU Recht und Regulatorisches Recht
- Staatliche Beihilfen und sonstige Förderungen
- Vergaberecht
- Litigation
- Legal Lobbying
Kontakte
![]() |
Philipp Cotta Rechtsanwalt, LL.M. Partner |
|
|
![]() |
Dr. Dietmar O. Reich Rechtsanwalt Partner |
|
|
![]() |
Uwe Wellmann Rechtsanwalt, LL.B. DLS (London), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Partner |
|
Expert:innen
![]() |
Helin Alkan Rechtsanwältin, LL.M. Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Gábor Báthory Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Alexander Bezborodov Rechtsanwalt, LL.M. Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Prof. Dr. Rainer Bierwagen Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Jürgen Burkhardt Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Philipp Cotta Rechtsanwalt, LL.M. Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Vasily Ermolin Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Christian Heinichen Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Christoph Heinrich Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Christian Hipp Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Alexey Kuzmishin Diplom-Jurist, LL.M. Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Cathleen Laitenberger Rechtsanwältin Senior Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nikolay Potanin Diplom-Jurist Senior Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Dietmar O. Reich Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Daniel Rombach Rechtsanwalt Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Nima Valadkhani Rechtsanwalt Senior Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Uwe Wellmann Rechtsanwalt, LL.B. DLS (London), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Partner |
|
Was andere über uns sagen
„Das Team hilft uns regelmäßig in allen Bereichen des Kartellrechts, national und international, wobei der Fokus auf Fusionskontrolle gelegen ist. Das Team hat eine sehr große Erfahrung, ein exzellentes Fachwissen, ist immer erreichbar, äußerst pragmatisch und hat uns seit Jahren ausgezeichnet unterstützt.“
(The Legal 500 Deutschland 2023 & The Legal 500 EMEA 2023)
ADVANT Beiten wird im Bereich Kartellrecht empfohlen.
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022)
BEITEN BURKHARDT wird als „TOP Kanzlei 2021“ im Rechtsgebiet Kartellrecht ausgezeichnet.
(WirtschaftsWoche 2021)